Ich liebe es, auf meinen Reisen die landestypischen Gerichte auszuprobieren. Obwohl mir da natürlich nicht immer alles gut schmeckt, bin ich stets offen für regionale Spezialitäten. Ich kann dir nur empfehlen, nicht nur am Hotelbuffet oder schlimmer noch, bei den weltweit bekannten Fast-Food-Ketten zu essen, sondern dich auf das typische Essen deines Reiseortes einzulassen. Und um dir ein bisschen Appetit darauf zu machen, möchte ich dir nun meine 13 Lieblingsgerichte zeigen, die ich auf meinen bisherigen Reisen kennengelernt habe.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Muscheln
Muscheln sind eines meiner absoluten Lieblingsgerichte auf Reisen. Ob in Knoblauch- oder Tomatensauce, wenn ich ans Meer fahre, sind die kleinen Meeresfrüchte ein Muss.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Angus Beef Steak
Obwohl ich mittlerweile versuche, so wenig Fleisch wie möglich zu essen, kann ich manchmal einfach nicht widerstehen. Das beste Steak meinen Lebens habe ich bis jetzt in Schottland gegessen. Ein absoluter Traum.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Fish & Chips
Vor meiner Reise nach Schottland hätte ich niemals gedacht, dass Fish & Chips mal eines meiner Lieblingsgerichte wird, da ich ohnehin nicht der allergrößte Fischfan bin. Und dann habe ich dort am Ende gefühlt nichts anderes gegessen. Wenn du wissen magst, was ich aus der schottischen Küche noch alles empfehlen kann, dann schau‘ doch mal hier rein.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Pizza
Ja, Pizza ist auf Reisen sicherlich nicht sonderlich originell, zählt in Italien aber natürlich zur Landesküche, weshalb ich sie mir ganz ohne schlechtes Gewissen nicht gerade selten bestellt habe.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Frische Oliven
Als ich in Portugal war, ist etwas mit mir passiert, was ich mir bis heute nicht erklären kann. Ich habe Oliven gehasst. Ging einfach gar nicht. Wir haben es aus Spaß kulinarische Weiterentwicklung genannt, denn seit ich diese frischen Oliven vom Markt probiert habe, komme ich nicht mehr davon weg. Normalerweise habe ich bei Pizzen immer die Oliven gestrichen, so denn welche dabei waren. Und dann habe ich sie plötzlich ganz bewusst bestellt. Ich freue mich, dass ich diese Erfahrung gemacht habe.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Fischbrötchen
Muscheln, Fish & Chips und jetzt Fischbrötchen, aber kein Fischfan? Ja, auch wenn sich das wohl etwas komisch anhört, stehe ich dazu, denn viel mehr mag ich eigentlich nicht. Aber die leckeren Brötchen haben es mir angetan. Klar, dass ich mich in Hamburg ganz besonders darauf gefreut habe.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Schäufele
Obwohl ich mir dachte, dass mir dieses Gericht in Bamberg eigentlich eher weniger zusagt, wurde ich durchaus positiv davon überrascht und würde es mir bei meinem nächsten Besuch in der Fränkischen Schweiz erneut bestellen.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Flammkuchen
Ich habe in meinem Leben schon so oft Flammkuchen gegessen. War ok. Mache ich mir auch gerne mal zu Hause selbst. Aber so eine Geschmacksexplosion wie in Straßburg habe ich dabei noch nie erlebt. Wenn du also richtig guten Flammkuchen essen möchtest, dann nichts wie los ins Elsass.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Macarons
Ebenfalls aus Straßburg kenne ich die Macarons. Ich würde alleine wegen des Essens nochmal hinfahren.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Belgische Pommes
Dass Pommes so besonders sein können, hätte ich nicht gedacht. Erst in Belgien habe ich erfahren, was man aus den Kartoffelstreifen wirklich zaubern kann.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese waren für mich nie ein ausgefallenes Gericht. Es war halt Essen. Man wurde satt. Erst als ich angefangen habe, die Bolognese komplett selbst zuzubereiten, habe ich sie richtig zu schätzen gelernt und dementsprechend gerne bei meiner Reise durch Italien bestellt.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Thüringer Rostbratwurst
Was für eine Wurst. Bratwurst war für mich bis zu meinem Ausflug nach Thüringen auch mehr Mittel zum Zweck vor einem Stadionbesuch als kulinarisches Wunder. Aber die Rostbratwurst an einem der vielen kleinen Stände in Weimar war genial. Freue mich auf meine nächste Reise dorthin.
Lieblingsgerichte auf Reisen: Burger
Zum Abschluss zwar alles andere als landestypische Küche, aber dennoch ist Bully’s Burger ein Muss für Burgerfans, die gerade in Frankfurt unterwegs sind und Handkäs‘ mit Musik nicht sonderlich viel abgewinnen können.
Was sind deine Lieblingsgerichte auf Reisen? Probierst du auch gerne die Landesküche aus? Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Der Artikel hat dir gefallen? Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst.
Lydia
Juhu,
schöne Übersicht! 🙂
Zu meinen liebsten Speisen zählt seit meiner Thailandreise: Curry! So lecker und einfach zubereitet. 😛
Auch wunderbar schmeckt mir Bannanen-Kokus-Nachtisch. Hmmmmm. 🙂
Liebe Grüße
Lydia
Christina
In Thailand war ich noch nicht. Kokos liebe ich auch 🙂
Liebe Grüße
Christina
Henrik
Hallo Christina,
ich glaube ich habe gar nicht so die typischen Lieblingsgerichte auf Reisen, da jeden Land ja unzählige Leckereien zu bieten hat.
Grade das macht für mich auch das Reisen aus, wenn man einfach mal über die lokalen Märkte schlendern kann, sich in Restaurants Straßenständen auf die Suche nach den dortigen Spezialitäten machen kann und am Ende pappsatt und glücklich ist.
In Istanbul war ich beispielsweise rin großer Fan von den Fischbrötchen, die an der Galata-Brücke auf den Booten verkauft werden.
In Taiwan mochte ich lieben gerne Pig Blood Cake (ja, der Name ist Programm) und Hu Jiao Bing, das sind kleine gefüllte Brötchen, auf den Nachtmärkten essen. Die waren so lecker, dass ich sie nun nachgemacht habe und selber auf meinen Blog gepostet habe. Also falls du Inspirationen suchst… 😉
Ansonsten liebe ich belgische Pommes, war aber von Fish and Chips in London wiederum nicht so angetan. Da mag ich unseren Backfisch oder unseren Nordsee-Fisch lieber. Aber nun schaue ich erst mal in deinen Schottland-Food-Artikel 🙂
Besten Gruß
Henrik von Fernweh-Koch
Christina
Hey Henrik,
vielen Dank für deinen tollen Kommentar.
Ohja, ich mag das auch total gerne, wenn man sich unterwegs auch kulinarisch überraschen lassen kann.
Ich hoffe, dir hat der Schottland-Artikel auch gefallen 🙂
Viele Grüße
Christina