Wow, Jahresrückblick, da ist es schon soweit. Erst vor ein paar Wochen hat mein Reiseblog das Licht der Welt entdeckt und schon ist das Jahr 2015 zu Ende. Zeit also, um auf viele kürzere und längere Reiseabenteuer sowie die Geburt von TRIP TO THE PLANET zurückzublicken.
Jahresrückblick – Ein Wendepunkt im Frühjahr
Wenn mir zu Beginn des Jahres jemand gesagt hätte, dass ich jetzt hier sitze und einen Rückblick über meine Reisen (Ja! Plural!) auf MEINEM (!!!) Reiseblog schreibe, ich hätte müde gelächelt und mir meinen Teil gedacht.
Der Wunsch zu reisen war tief in mir wohl irgendwie schon immer da. Klar, ist ja auch nicht so unnormal. Aber weit geschafft hatte ich es bisher nicht. Also was die Weltkarte betrifft. Doch in diesem Jahr sollte sich alles ändern. Da musste es doch noch was anderes geben als Arbeit, Stress und Eintönigkeit…
Und so wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Kurz überlegt, aber schnell stand fest: Schottland muss es sein. Warum? Die Burgen, die Landschaft, einfach alles. Also habe ich mich kurzerhand hingesetzt und eine Reise in mein Traumland gebucht. Ganz alleine. Vorfreude, aber auch ein mulmiges Gefühl verfolgten mich von da an, bis es endlich losging. Meine erste Reise ganz alleine. Und überhaupt, meine erste Reise seit weiß nicht wann.
Jahresrückblick – Area 47, Österreich
Begonnen hat mein Reisejahr 2015 im Juni mit der obligatorischen Abschlussfahrt meines Sportvereins. Zum ersten Mal ging es hierbei über die deutsche Landesgrenze hinaus. Auf dem Programm stand ein Wochendene in der Area 47 in Österreich, der verrücktesten Spielwiese Europas.

Unterkunft in der Area 47
Für die meisten wohl das Highlight, für mich aber eine Ewigkeit in völligem Angstzustand – das Canyoning! Die längste Sommerrodelbahn Europas am nächsten Tag war dann doch eher was für mich…

Auf dem Weg zur längsten Sommerrodelbahn Europas
Jahresrückblick – Traumpfad Bleidenberger Ausblicke, Deutschland
Für den großen Schottland-Urlaub musste natürlich noch einiges an neuer Kleidung gekauft werden. Wanderschuhe und Regenjacke standen ganz oben auf der Liste und mussten selbstverständlich noch getestet werden, bevor es auf die britische Insel ging.

Traumpfad Bleidenberger Ausblicke an der Mosel
Gut, im Sommer und bei herrlichem Sonnenschein war das mit der Jacke so eine Sache, aber immerhin die Schuhe konnten bei der Wanderung an der Mosel gut eingelaufen werden. Und der Traumpfad war so traumhaft wie sein Name besagt und hat in mir die Wanderin aus Leidenschaft geweckt.
Jahresrückblick – Edinburgh, Schottland

Three Sisters in Glen Coe
Endlich Juli! Nessie, ich komme! Eine Woche Edinburgh in Schottland und das ganz alleine. Mein erstes großes Abenteuer. In 5 Tagen unter anderem Highlands, Loch Ness und die atemberaubende Landschaft erkunden, 2 Tage die Hauptstadt unsicher machen, gut essen und in die düstere Vergangenheit eintauchen.

Auf der Royal Mile in Edinburgh
Zum Glück habe ich den Schritt gewagt und diese Erfahrung gemacht, sonst würde ich jetzt wohl nicht hier sitzen und äh… ja… einen Jahresrückblick auf meinem Reiseblog schreiben… das klingt immer noch so unfassbar!

Melrose Abbey

Atemberaubende Aussicht am Queen’s View
Jahresrückblick – Wartburg, KZ Buchenwald und Weimar, Deutschland
Unmittelbar nach Schottland war ich immer noch so gebeistert von den vielen Burgen, dass es mich zurück in Deutschland direkt wieder in eine verschlug. Die Wartburg war erster Programmpunkt meines Tagesausflugs durch Thüringen.

Wartburg
Im Anschluss daran folgten Weimar und das KZ Buchenwald. Dort war ich während der Schulzeit schon einmal gewesen, hatte dem denkwürdigen Ort damals aber sicher nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die er verdient hat.

Gedenkstätte Buchenwald

Hier in Weimar ist Goethe gestorben
Jahresrückblick – Hohes Venn und Lüttich, Belgien + Aachener Dom
Da ich mich ja nun in das Wandern verliebt hatte, stand als nächstes eine herrliche Route auf dem „Dach Belgiens“ an. Wie es mir dort ergangen ist, kannst du hier nachlesen.

Auf dem Dach Belgiens wandern
Im Anschluss hatte ich noch ausreichend Zeit, einen kleinen Abstecher nach Lüttich zu machen und meine ersten belgischen Pommes zu essen.

In Lüttich hat die Kraft bis nach oben leider nicht mehr gereicht
Und wenn man schon mal in Lüttich ist, ist der Weg nach Aachen auch nicht mehr weit. Auf dem Heimweg schaute ich mir also noch schnell den berühmten Aachener Dom an.

Aachener Dom
Jahresrückblick – Trier, Luxemburg, Vianden
Trier hatte ich eigentlich so gar nicht auf dem Schirm als Reiseziel. Doch dann bin ich in einer Zeitung auf die ganzen Römerbauten gestoßen und musste unbedingt mal hin.

Porta Nigra in Trier
Von dort ging es dann noch weiter nach Luxemburg, wo ich mir die Hauptstadt und die Burg Vianden angesehen habe.

Ausblick auf die Kasematten

Burg Vianden
Jahresrückblick – Edersee, Deutschland
Im August war es dann bei uns so heiß, dass der Edersee in Hessen einen so niedrigen Wasserstand hatte, dass längst geflutete Dörfer und Gebäude wieder zum Vorschein kamen. Das musste ich mir natürlich ansehen.

Diese Brücke im Edersee liegt normalerweise unterwasser
Jahresrückblick – Berlin, Potsdam und Dresden, Deutschland
Meine Oma war noch nie in Berlin. Also hatten wir uns kurzerhand entschlossen, über meinen Geburtstag in die Hauptstadt zu fahren. Natürlich haben wir dann auch alle typischen Sehenswürdigkeiten abgeklappert, um Omi glücklich zu machen. Hier kannst du nachlesen, was du dir bei deinem ersten Berlin-Besuch alles ansehen solltest.

Brandenburger Tor
Und wenn man schon mal in Berlin ist, kann man auch noch schnell dem Schloss Sanssouci in Potsdam einen Besuch abstatten.

Schloss Sanssouci
Auf dem Heimweg sind wir dann auch nochmal kurz durch die Dresdner Altstadt spaziert.

Semperoper

Zwinger
Jahresrückblick – Algarve, Portugal

Ponta da Piedade
Strandurlaub, yeah! Wie lange hatte ich doch schon nicht mehr das Meer gesehen. 7 Tage Algarve in Portugal. Wobei, eigentlich waren es nur 6 Tage. Warum, erfährst du hier. Nichtsdestotrotz wunderschön und es gibt so viel zu entdecken.

Auf den Kirchturmmauern sitzend den Ausblick auf das Meer genießen
Jahresrückblick – Heidelberger Schloss, Deutschland
Zum Abschluss des Reisejahres habe ich mir noch das Heidelberger Schloss angeschaut. Ein toller Ausklang eines tollen Reisejahres.

Heidelberger Schloss
Jahresrückblick – Und plötzlich war da dieser Blog
Ich habe schon immer ein Reisetagebuch geführt. Jedenfalls wenn ich mit der Familie weg war. Und auch in Schottland habe ich das dann wieder gemacht. Und dann kam mir gegen Ende des Jahres die Idee, dass ich doch „sowas wie einen Reiseblog“ machen könnte. Gesagt, getan. Hier bin ich! Mal sehen, wohin die Reise geht.
Jahresrückblick – Mein 2015 in Stichpunkten
- April 2015:
- Schottland gebucht
- Juni 2015:
- Area 47 in Österreich
- Juli 2015:
- Edinburgh und Umgebung in Schottland
- Wartburg, KZ Buchenwald und Weimar in Deutschland
- August 2015:
- Hohes Venn und Lüttich in Belgien
- Aachener Dom in Deutschland
- Trier in Deutschland
- Luxemburg-Stadt und Burg Vianden in Luxemburg
- Edersee in Deutschland
- September 2015:
- Berlin, Schloss Sanssouci und Dresdner Altstadt in Deutschland
- Algarve in Portugal
- November 2015:
- Schloss Heidelberg in Deutschland
Ich bin gespannt, was das Reisejahr 2016 für mich bringt und freue mich sehr darauf. Wie war dein Reisejahr 2015? Hat alles so funktioniert, wie du es geplant hattest? Welche Ziele hast du dir für 2016 vorgenommen? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Dir hat gefallen, was ich im letzten Jahr erlebt habe? Hier kannst du nochmal alle Reiseberichte anschauen.
Mit dem Newsletter keine Auszeit mehr verpassen
Der Artikel hat dir gefallen? Dann würde ich mich freuen, wenn du ihn teilst.