Der März ist da. Der Frühling steht vor der Tür. Bis zu den Osterferien dauert es nicht mehr lange. Das Wetter wird wieder schöner und die Menschen starten in das neue Ausflugsjahr. Auch diesmal werden Hotspots wie Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze oder der Reichstag von den Touristenmassen in Beschlag genommen.
Und auch ich habe mir für 2016 vorgenommen, meine Heimat besser kennenzulernen. Dazu zählen nicht nur Wanderungen durch unsere herrlichen Landschaften, sondern auch die klassischen, berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder der Kölner Dom. Obwohl ich die Einsamkeit und die Stille in der Natur sehr mag, schaue ich mir auch immer wieder gerne die absoluten Highlights unseres Landes an.
Im Netz findet man überall Rankings zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die sicherlich nicht nur für Touristen aus dem Ausland eine Planungshilfe für die nächste Reise oder den nächsten Tagesausflug sind. Ich habe mich mal durch die Top 100 von Germany Travel geklickt und ein paar neue Ziele auserkoren. Einige Orte kenne ich schon. Viele weitere möchte ich unbedingt noch sehen.
Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Checked!
Kölner Dom
Hier war ich im Rahmen einer Klassenfahrt nach Köln. Das Wahrzeichen der Stadt steht zu recht ganz weit oben im Ranking.
Aachener Dom
Den Aachener Dom habe ich auf dem Rückweg meines Wanderausflugs in Belgien und dem Besuch Lüttichs besichtigt. Besonders die Fenster fand ich sehr beeindruckend.

Aachener Dom
Altstadt und Schloss Heidelberg
Die wohl berühmteste Ruine der Welt thront in Heidelberg über der wunderschönen Altstadt und dem Neckar.

Heidelberger Schloss
Berlin – Brandenburger Tor, Berliner Mauer, Reichstag, Museumsinsel
In Berlin war ich mittlerweile schon 4 Mal und es ist immer wieder schön. So viele verschiedene Sehenswürdigkeiten in einer Stadt.

Brandenburger Tor
Schloss Sanssouci
Traumhafter Schlossgarten, traumhafte Inneneinrichtung. Schloss Sanssouci begeistert auf ganzer Linie.

Schloss Sanssouci
Naturparke im Schwarzwald mit Titisee
Sowohl im Sommer als auch im Winter absolut eine Reise wert. Besonders der Feldberg ist bei Schnee einfach nur wunderschön.

Feldberg
Altstadt Dresden
Auch wenn man nur wenig Zeit hat, 2 Stunden reichen schon aus, um sich in diese wunderschöne Altstadt samt Zwinger, Frauenkirche und Semperoper zu verlieben.

Zwinger
Moseltal
Ich war zum ersten Mal an der Mosel, als ich den Traumpfad Bleidenberger Ausblicke gewandert bin. Strahlender Sonnenschein hat seinen Teil dazu beigtragen, dass sich die vollkommene Schönheit dieser Landschaft entfalten konnte.

Blick auf die Mosel
Loreley und Rüdesheim mit Drosselgasse
Obwohl ich hier als Kind war, hat mich die Schönheit dieser Region damals schon begeistert. Hier muss ich definitiv nochmal hin.
Römische Baudenkmäler in Trier
Seit dem ersten Anblick der Porta Nigra, dem imposanten römischen Stadttor, zählt Trier zu meinen absoluten Lieblingsstädten in Deutschland.

Porta Nigra
Wartburg
Ein Must-See für jeden Burgenfan! Die aufregende Geschichte um Martin Luther und auch Goethe ist hier an jeder Ecke spürbar.

Wartburg
Römer Frankfurt am Main
Frankfurt, meine Heimatstadt. Wie oft war ich schon am Römer? Keine Ahnung. Wahrscheinlich schon zu oft, dass ich ihn gar nicht mehr als Sehenswürdigkeit und Touristenattraktion wahrnehme.
Sehenswürdigkeiten in Deutschland – To do!
Obwohl ich schon einige Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland besucht habe, stehen noch unglaublich viele auf meiner Liste, die ich unbedingt noch sehen muss. Hier nur ein kleiner Ausschnitt meiner To Do’s:
- Schloss Neuschwanstein
- Rothenburg ob der Tauber/Romantische Straße
- Altstadt Regensburg
- Bodensee
- Zugspitze mit Partnachklamm
- Oktoberfest München
- Nürnberger Christkindlmarkt
- Sächsische Schweiz
- Speicherstadt Hamburg
Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Missing!
Die Liste der besten 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland ist mit ganz vielen Highlights gespickt, die sicherlich einen Besuch wert sind. Doch auch einige Orte, die es nicht in das Ranking geschafft haben, halte ich für absolut sehenswert und möchte sie dir an dieser Stelle ans Herz legen:
Burg Rheinfels
Meine absolute Lieblingsburg ist diese wunderschöne und riesige Ruine in St. Goar am Rhein. Besonders die unterirdischen Minen sind ein abolutes Highlight.

Burg Rheinfels
Berlin Dungeons
Nachdem ich in Edinburgh schon in den Dungeons war und diese Show durch Zufall auch in Berlin entdeckt hatte, musste ich unbedingt rein und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Gruselfaktor garantiert!
KZ Buchenwald
Das KZ Buchenwald ist ein trauriger Ort. Hier kann man sich sehr gut mit der düsteren Geschichte Deutschlands auseinandersetzen und zumindest einen kleinen Einblick in die Grausamkeit der NS-Zeit bekommen.

KZ Buchenwald
Deutsches Filmmuseum und das Museumsufer Frankfurt
Für Filmliebhaber ein absolutes Muss. Tolles Museum über die Geschichte des Films mit zahlreichen Möglichkeiten zum selbst Ausprobieren. Direkt am Museumsufer am Main ist es zusammen mit vielen anderen tollen Museen zuhause.

Oscar-Trophäe im Deutschen Filmmuseum
Sehenswürdigkeiten in Deutschland – Round Up!
Jetzt benötige ich deine Meinung, um ein eigenes kleines Ranking zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland zu erstellen. Schreibe zu den folgenden Punkten einfach ca. 200 Wörter und schicke mir deinen Beitrag mit 1-2 passenden Bildern im Querformat und den Link zu deinem Blog bis zum 20. März 2016 an christina@triptotheplanet.de oder nutze das Kontaktformular.
- Welche Sehenswürdigkeiten in Deutschland hast du schon besucht und zählen seitdem zu deinen Top 3?
- Welche Sehenswürdigkeiten in Deutschland möchtest du unbedingt noch sehen?
- Welche Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die du besucht hast, hältst du für überbewertet?
- Welche der Sehenswürdigleiten in Deutschland reizen dich so gar nicht?
- Welche Orte fehlen auf der Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland?
Ich freue mich auf deinen Beitrag!
Update: Die Auswertung findest du nun hier.
Du bist auf der Suche nach Reisetipps für das wunderschöne Deutschland? Dann interessieren dich bestimmt auch diese Artikel:
- Traumpfad Bleidenberger Ausblicke
- Römisches Trier – 5 Orte, die du gesehen haben musst
- Berlin für Anfänger – So eroberst du die Hauptstadt
- 4 Wohlfühltage mit Schnee im Schwarzwald
- Der Feldberg-Panoramaweg – Winterwanderung im Schwarzwald
- Fotosafari am Edersee – Ein See ohne Wasser
- Zeitreise durch Thüringen – Wartburg, Weimar, Buchenwald
- In 2 Stunden durch die schöne Dresdner Altstadt
- 5 traumhafte Burgen und Schlösser in Deutschland
- Filmmuseum Frankfurt – Der Oscar für schlechtes Wetter
Mit dem Newsletter keine Auszeit mehr verpassen
Martin
Manchmal erschrecke ich mich selber wie schön Deutschland ist. Gebäude wie der Aachener Dom hatte ich nie wirklich auf dem Schirm. Ich habe mir auch fest vorgenommen meine Heimat etwas besser kennen zu lernen. Gerade Wochenendausflüge in den Süden ec sind perfekt was Entfernung und Kosten angehen! Danke für die vielen Inspirationen und das über den Tellerrand gucken 🙂
Liebe Grüße,
Martin
Christina
Hallo Martin,
geht mir auch so. Man merkt irgendwie erst mit den Jahren, dass es auch vor der Haustür wirklich tolle Orte gibt.
Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte 🙂
Liebe Grüße
Christina
Dori
So noch Fotos raussuchen und dann bekommst du Post von mir 🙂
Christina
Ist angekommen, vielen Dank fürs Mitmachen 🙂
Ilona
Jaaaa, von mir hast du auch schon Post 🙂 Bin gespannt auf den fertigen Beitrag. 🙂
LG; Ilona
Christina
Hallo Ilona,
habs gesehen, vielen Dank 🙂
Viele Grüße
Christina
Maria
Stimmt, ja, hatte ich vergessen 🙂 Von mir kam auch eine Mail zum Thema. Ich hoffe, es ist gut angekommen.
Grüßlies
Maria
Christina
Hab grad zur Sicherheit nochmal schnell nachgeschaut, aber ja, sie ist gut angekommen 🙂
Viele Grüße
Christina
Anke
Oh schade, jetzt habe ich die Frist verpasst. Aber auf diesem Weg noch ein paar Tipps und Ideen für Deutschland: die Traumpfade in der Eifel sind wunderbar um die Heimat näher kennen zu lernen!
http://www.moosearoundtheworld.de/traumpfad-nette-schieferpfad-rapsbluete-in-der-eifel/
Auch ein echter Klassiker ist die Wanderung zur Bastei in der Sächsischen Schweiz:
http://www.moosearoundtheworld.de/der-klassiker-wanderung-von-rathen-zur-bastei/
Christina
Die Traumpfade sind wirklich schön. Werde dieses Jahr auf jeden Fall wieder einen wandern 🙂