Happy Birthday, lieber Blog! Am heutigen Heiligabend feiert mein Reiseblog TRIP TO THE PLANET bereits seinen zweiten Geburtstag. Wie doch die Zeit vergeht. Ich kann es kaum glauben, dass ich nun schon seit zwei Jahren online bin und meine Reiseerlebnisse mit dir teile. Wobei ich an dieser Stelle auch zugeben muss, dass ich in den letzten Wochen nicht viel von mir habe hören lassen und dafür möchte ich mich nun erst einmal entschuldigen. Die Auflösung, warum es so still um mich und den Blog war, gibt es jetzt in diesem Artikel. Anlässlich des zweiten Geburtstags meines Blogs möchte ich auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken. Wir schauen gemeinsam auf ein wieder mal wahnsinnig aufregendes Reisejahr zurück und darauf, was sonst noch so rund um TRIP TO THE PLANET passiert ist – insbesondere in den letzten beiden Monaten. Außerdem gebe ich einen kurzen Einblick, was ich für 2018 geplant habe. Ich wünsche dir viel Spaß mit meinem Reiserückblick 2017.
Monat für Monat durch 2017
Auch in 2017 habe ich wieder viele wunderschöne Reisen erlebt. Ich war in insgesamt acht Ländern unterwegs und habe in knapp 20 verschiedenen Betten übernachtet. Das Reisejahr war einfach grandios. Aber nun der Reihe nach…
Januar
Die erste Reise des Jahres 2017 führte mich im Januar nach Holland. Zusammen mit weiteren Bloggern durfte ich ein Wochenende lang die gemütliche Stadt Amersfoort erkunden.
Die Artikel:
- Städtereise Amersfoort: Meine 6 Tipps für ein gemütliches Wochenende
- Restaurants in Amersfoort: Locations für den kleinen und großen Hunger
- Ein ganz kleines bisschen Niederländisch für die Reise nach Holland
Februar
Im Februar ging es für mich, nach meiner Reise nach Tatarstan im Sommer 2016, erneut nach Russland. Diesmal besuchte ich mit Sotschi den Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014.
Die Artikel:
- Rosa Khutor, Sotschi und Umgebung – Ein Winterurlaub in Russland
- Visum für Russland – So klappt’s mit der Einreise in das größte Land der Welt
März
Im März stand mein erster Besuch auf der ITB in Berlin auf dem Programm. Zusammen mit Saskia von AI SEE THE WORLD brach ich Anfang des Monats auf zur größten Reisemesse der Welt. Direkt im Anschluss war es Zeit für ein bisschen Erholung in den Bergen. Mit Freunden machte ich die Skipisten von Kitzbühel in Österreich unsicher.
Die Artikel:
- ITB Berlin 2017: Mein erstes Mal auf der weltgrößten Reisemesse
- Skifahren in den Kitzbüheler Alpen: Traumhafter Winterurlaub in den Bergen
April
Im April habe ich meine Wandersaison eingeleitet. Zusammen mit meiner Schwester bin ich den Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht in der Eifel gewandert. Zudem war ich rund um Rüdesheim am Rhein und Michelstadt im Odenwald unterwegs, um die neue RheinMainCard zu testen. Die Übernachtung im traumhaften Schlosshotel Kronberg war sicherlich eines der Highlights meines Jahres.
Die Artikel:
- Wandern durch die Teufelsschlucht in der Eifel auf dem Felsenweg 6
- Mit der neuen RheinMainCard Frankfurt und Umgebung erkunden
- Übernachten im Schlosshotel Kronberg: Luxus pur und Ausflugsziele im Taunus
Mai
Der Mai führte mich erneut nach Holland. Zunächst ging es nach Zandvoort und dann auf die wunderschöne Nordseeinsel Texel. Zusätzlich eröffnete sich mir persönlich eine tolle Möglichkeit, meine Leidenschaft weiter zum Beruf machen zu können. Mit einem Buchverlag schloss ich meinen ersten Vertrag ab. Ein Wanderführer über den Norden von Wales sollte es werden. Was für eine tolle Gelegenheit und gleichzeitig der Start in ein großes Abenteuer. Und auch der Grund, weshalb du in letzter Zeit so wenig von mir gehört hast. Aber dazu gleich mehr…
Die Artikel:
- Zandvoort in Bildern: Ein Spaziergang am wunderschönen Nordseestrand
- Texel: Hollands Inselparadies in der Nordsee
Juni
Der Juni gab den Startschuss zu einem absolut aufregenden Reisesommer. Nach einem Tagesausflug mit meiner Schwester nach Rheinland-Pfalz zur Hängeseilbrücke Geierlay, zur Burg Cochem und nach Monreal verabschiedete ich mich Ende des Monats nach Wales für meine Recherchereise für den Wanderführer. Doch nicht nur für mich, sondern auch für meinen Blog war der Juni ganz besonders. Zum ersten Mal erreichte TRIP TO THE PLANET über 30.000 Seitenaufrufe in nur einem Monat. Ein unglaublicher Meilenstein, über den ich mich natürlich riesig gefreut habe.
Die Artikel:
- Tagesausflug Rheinland-Pfalz: Die „Geierlay“, Burg Cochem und Monreal
- Reiseroute Wales – 15 Tage wandern und mehr im Land des Drachen
- Burgen in Wales: UNESCO-Welterbe in Beaumaris, Caernarfon, Conwy und Harlech
Juli
Kaum aus Wales zurück, ging es im Juli dann Schlag auf Schlag. Zunächst reiste ich ins Fürstentum Liechtenstein – die Füße kaum erholt von den Wanderungen in Wales und schon startete ich eine Bergtour in den Alpen – und von dort direkt weiter nach Thüringen, um die dortige Tischkultur kennenzlernen. Zahlreiche Köstlichkeiten später machte ich mich nur wenige Tage darauf erneut auf den Weg nach Russland. Wieder nach Sotschi. Diesmal, um auch die sonnige Seite der Stadt am Schwarzen Meer kennenzulernen.
Die Artikel:
- Fürstensteig Liechtenstein: Traumhafte Bergwanderung in den Alpen
- Thüringer Tischkultur: Zu Tisch in Jena und dem Saaleland
- Sommer in Sotschi: 6 Gründe für Urlaub am Schwarzen Meer
August
Der August ging weiter, wie der Juli aufgehört hat. Anfang des Monats stand mein Trip nach Dänemark in den Geopark Odsherred an. Kurz darauf reiste ich beruflich nach Hannover und ließ es mir natürlich auch dort nicht nehmen, die Stadt ein bisschen zu erkunden.
Die Artikel:
- Wandern in Dänemark: Rundwanderung im Geopark Odsherred
- Fotowalk Hannover: Durch die „Geister-U-Bahnstation“ am Hauptbahnhof
September
Im September ging es für mich auf Kreuzfahrt nach Kroatien. Eine Woche lang reiste ich mit dem Schiff entlang der traumhaften dalmatinischen Küste. Ein grandioser Abschluss eines wunderschönen Reisesommers.
Die Artikel:
- Kreuzfahrt Kroatien: Eine Traumreise entlang der dalmatinischen Küste
- Ein ganz kleines bisschen Kroatisch für deine Reise
Oktober
Anfang Oktober besuchte ich zusammen mit meiner Schwester zum ersten Mal einen Escape Room. Das hatten wir schon ewig geplant und ich kann dir das auch nur empfehlen. War mega viel Spaß. Mitte des Monats stand dann noch die obligatorische Reise mit meiner Oma auf dem Plan. Für drei Tage ging es nach Koblenz ans Deutsche Eck.
Die Artikel:
November
Der November stand schließlich ganz im Zeichen meines ersten Wanderführers. An dieser Stelle musste ich für mich leider die Entscheidung treffen, den Blog mal für eine gewisse Zeit zu vernachlässigen. Das ist mir sicher nicht leichtgefallen, aber es war notwendig, um den Abgabetermin mit dem Verlag einhalten zu können. Ich habe mich außerdem bewusst dazu entschieden, dir vor der Abgabe des Manuskripts am 30. November noch nichts von diesem großartigen Projekt zu erzählen. Meine volle Konzentration musste in dieser Zeit dem Norden von Wales gelten.
Dezember
Dieser wahnsinnig arbeitsintensive November war auch der Grund, weshalb ich am 1. Dezember nicht wie gewohnt die Rauszeiten veröffentlicht habe. Ich bin einfach nicht dazu gekommen und war dann auch erstmal ziemlich geschlaucht. Und da ich mich erstmal ein paar Tage erholen wollte, habe ich mich ganz heimlich, still und leise etwas zurückgezogen, um neue Kraft zu sammeln. Ich hoffe, du verstehst nun, warum du so lange nichts von mir gehört hast. Die letzten Tage wollte ich einfach mal ein bisschen abschalten und die Ruhe genießen. Zwei Musicals habe ich im Dezember besucht. Und das einfach mal ganz ohne Handy. Einfach nur genießen. Zunächst ging es nach Oberhausen zu Tarzan und eine Woche später zu Wicked in Zürich, meinem absoluten Lieblingsmusical. Ansonsten lasse ich es im Moment ruhig angehen und verbringe die Weihnachtszeit mit der Familie.
Die erfolgreichsten Artikel 2017
2017 hat mein Reiseblog einen riesigen Sprung gemacht und sich super weiterentwickelt. Über 250.000 Mal wurde TRIP TO THE PLANET in diesem Jahr insgesamt aufgerufen. Darüber freue ich mich natürlich riesig und möchte die am meisten geklickten Seiten nun auch nochmal mit dir teilen. Hier die Plätze 5 bis 1 der erfolgreichsten Artikel auf TRIP TO THE PLANET im Jahr 2017:
Platz 5
Platz 4
Platz 3
Platz 2
Platz 1
Diese fünf Artikel waren 2017 auf meinem Reiseblog TRIP TO THE PLANET am erfolgreichsten. Doch während so eines Jahres entstehen noch zahlreiche weitere Berichte, die dann teilweise im Schatten der Dauerbrenner stehen und das finde ich ziemlich schade. Daher möchte ich dir an dieser Stelle nochmal einige Texte ans Herz legen:
- Roadtrip Playlist: So kommst du auf der Straße richtig in Fahrt
- Roadtrip Tipps für dein Abenteuer: Fahr nicht einfach nur so drauf los
- Warum ich gerne alleine reise und du es auch tun solltest
- 11 Gründe, warum du einmal im Leben nach Schottland reisen solltest
- Schottland erleben: 10 schöne Ausflugsziele ab Edinburgh
- Schottische Musik: 10 Bands für dein Highland-Feeling zwischendurch
- Restaurants in Edinburgh: Fish & Chips und mehr in der schottischen Hauptstadt
- Essen in Hessen: Spezialitäten aus Frankfurt und Umgebung
- Bucket List Deutschland – Meine Empfehlungen für dich zum Ausdrucken
- 7 traumhafte Wanderideen für den Frühling
- „Fotografieren für Blogger – So machst du Fotos mit Klickfaktor“ – Buchrezension
- Lieblingsorte Italien: Meine Top 5 Reise- und Ausflugsziele in Bella Italia
Reisepläne 2018
Die Ausführungen zu meinen Reiseplänen fallen in diesem Jahr etwas kürzer aus als beim letzten Mal. 2016 hatte ich diesem Punkt noch einen ganzen Artikel gewidmet. Diesmal möchte ich gar nicht so konkret werden, da ich einfach noch nicht so viel geplant habe für die kommenden Monate und es in der Regel ja sowieso oft ganz anders kommt, als man denkt. In diesem Jahr wollte ich nach Schweden, stattdessen war ich beispielsweise in Wales. Diesmal möchte ich mich einfach überraschen lassen, welche Reisen in nächster Zeit kommen.
Fest eingeplant ist bisher lediglich der erneute Trip zur ITB in Berlin. Außerdem möchte ich in diesem Jahr endlich die Reise mit meiner Oma nach München realisieren. Das schwebt uns schon sooo lange vor. Auch der schon fast traditionelle Besuch eines Musicals soll natürlich wieder dabei sein. Als nächstes möchten wie gerne den Glöckner von Notre Dame in Stuttgart sehen. Und vielleicht bleibt während der ITB ja auch noch ein bisschen Zeit für Ghost mit Alexander Klaws und Willemijn Verkaik in Berlin.
Was ich im Sommer mache, weiß ich noch gar nicht genau. Osteuropa steht immer noch hoch im Kurs. Vielleicht wird es auch nochmal Kroatien. Das Land hat mich unglaublich verzaubert und ich habe bei einem Fotowettbewerb einen 100-Euro-Gutschein gewonnen. Das würde sich natürlich anbieten. Aber auch Griechenland reizt mich schon lange. Oder Rumänien. Wie du siehst, es gibt noch so viel, was ich gerne sehen würde und ich hoffe, dass ich einige Ziele davon demnächst realisieren kann. Sobald eine Reise steht, wirst du es selbstverständlich sofort erfahren. Nun genieße ich aber erst noch ein bisschen die Feiertage und wünsche auch dir ein frohes Weihnachtsfest!
Was hast du 2017 erlebt? Wo gingen deine Reisen hin? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Du möchtest 2018 keinen Artikel verpassen? Dann trage dich am besten für meinen Newsletter ein.
Du möchtest mir lieber in den sozialen Netzwerken folgen? Kein Problem, du findest mich auf Facebook, Twitter, Pinterest, Google+ und Instagram. Neue Artikel kannst du auch auf Feedly und Bloglovin‘ abonnieren.
Der Artikel gefällt dir? Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst.
Saskia
Liebe Christina,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 2. Geburtstag und natürlich auch für dich Frohe Weihnachten im Kreise deiner Liebsten. Da liegt ein tolles ereignisreiches Reisejahr hinter dir. Ich bin gespannt, wo es dich letztendlich in 2018 hinverschlagen wird.
Bis dahin,
alles Liebe
Saskia
Christina
Liebe Saskia,
vielen Dank für die Glückwünsche und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🙂
Liebe Grüße
Christina
Miriam
Liebe Christina,
ich freue mich, dass es Die gut geht und Du an einem so spannenden Projekt gearbeitet hast. (Hatte mich schon Sorgen gemacht, weil man von Dir so wenig gehört hatte…).
Ich hoffe, Du stellst den Wanderführer noch einmal vor wenn er draußen ist?
Lg Miriam
Christina
Liebe Miriam,
keine Sorge, mir geht’s gut. Bestimmt werde ich den Wanderführer dann vorstellen, bis zur Veröffentlichung dauert es aber noch ein bisschen 🙂
Liebe Grüße
Christina
Reisefanatikerin
Hallo Christina,
habe mich sehr über diesen Artikel gefreut. Ich hatte schon immer wieder mal geschaut, ob du etwas Neues veröffentlichst…
Ich habe auf meinem eigenen Reiseblog ebenfalls einen Artikel über meine Reisepläne für 2018 gerade online gestellt. Diese sind doch schon etwas konkreter als bei dir. Habe schon viel gebucght, da es mir in den Fingern juckte! Mein Reiseblog ist aber noch etwas jünger und gut 4 Monate alt 🙂
Freue mich auf weitere Artikel und Grüsse,
Reisefanatikerin
Christina
Hey,
cool, das freut mich 🙂
Ja, im Moment fehlt mir echt ein bisschen die Zeit, regelmäßiger zu veröffentlichen. Aber sind bereits viele Artikel und Ideen in Planung 🙂
Das kann ich verstehen, ich könnte auch schon wieder los…
Wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg mit deinem Reiseblog 🙂
Liebe Grüße
Christina